Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert dich darüber, wie Atempause („wir“) personenbezogene Daten verarbeitet, wenn du unsere Website besuchst, dich für Inhalte anmeldest oder mit uns in Kontakt trittst. Wir verarbeiten Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortlicher

Atempause UG
Schulterblatt 12, 20357 Hamburg, Deutschland
E-Mail: [email protected]

2. Arten personenbezogener Daten

  • Bestands- & Kontaktdaten: z. B. Name, E-Mail (bei Newsletter/Kontaktformular).
  • Nutzungsdaten: aufgerufene Seiten, Interaktionen, Zeitpunkt, ungefähre Region.
  • Technische Daten: IP-Adresse (gekürzt, soweit möglich), Geräte-/Browser-Informationen, Cookies/Consent-Status.
  • Kommunikationsdaten: Inhalte deiner Nachrichten an uns.

3. Zwecke der Verarbeitung

  • Bereitstellung und Sicherheit der Website (Betrieb, Fehleranalyse, Schutz vor Missbrauch).
  • Inhalte und Funktionen unserer Plattform (Kurse, Challenges, Community-Bereiche, sofern vorhanden).
  • Kommunikation auf deine Anfrage (Kontaktformular/E-Mail).
  • Newsletter-Versand nach Anmeldung.
  • Reichweitenmessung und Verbesserung von Inhalten (nur mit Einwilligung).

4. Rechtsgrundlagen (Art. 6 DSGVO)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b: Vertrag/Anbahnung (z. B. Verwaltung deiner Anmeldung).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f: berechtigte Interessen (betriebsnotwendige Verarbeitung, IT-Sicherheit).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a: Einwilligung (z. B. Newsletter, Analyse-/Marketing-Cookies).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c: rechtliche Pflichten (z. B. steuer-/handelsrechtliche Aufbewahrung).

5. Empfänger & Auftragsverarbeiter

Wir setzen sorgfältig ausgewählte Dienstleister (Hosting, E-Mail/Newsletter, Analyse-Tools) als Auftragsverarbeiter ein. Diese verarbeiten Daten ausschließlich gemäß unseren Weisungen und auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen (Art. 28 DSGVO).

6. Drittlandübermittlungen

Sofern Dienste in Ländern außerhalb der EU/des EWR eingesetzt werden, stellen wir geeignete Garantien sicher (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) oder holen deine Einwilligung ein. Details findest du in den Hinweisen der jeweiligen Anbieter.

7. Speicherdauer

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist. Maßgeblich sind gesetzliche Aufbewahrungsfristen oder – bei Einwilligungen – bis zum Widerruf. Protokolldaten (z. B. Server-Logs) werden in der Regel kurzfristig gelöscht bzw. anonymisiert.

8. Cookies & Consent Management

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f). Funktionale, Analyse- und Marketing-Cookies setzen wir nur mit deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a). Deine Auswahl kannst du jederzeit im Cookie-Banner ändern.

9. Newsletter

Wenn du unseren Newsletter bestellst, verarbeiten wir deine E-Mail-Adresse zur Zustellung. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen (z. B. über den Abmeldelink in jeder Mail). Rechtsgrundlage ist deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

10. Kontaktformular & E-Mail

Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir die von dir angegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO). Ohne Bereitstellung der Kontaktdaten können wir ggf. nicht antworten.

11. Deine Rechte (Art. 15–21 DSGVO)

  • Auskunft über verarbeitete Daten,
  • Berichtigung unrichtiger Daten,
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“),
  • Einschränkung der Verarbeitung,
  • Datenübertragbarkeit,
  • Widerspruch gegen Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen,
  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.

Wende dich hierzu an: [email protected]. Zudem hast du das Recht, dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

12. Minderjährige

Unser Angebot richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir verarbeiten wissentlich keine Daten von Kindern.

13. Aktualisierungen

Wir passen diese Datenschutzerklärung bei Bedarf an. Das Datum der letzten Aktualisierung: 05.11.2025.